-
Einführung in Bluebeam 1 min
-
So navigieren Sie in der Benutzeroberfläche 3 min
-
Seitenleiste „Miniaturen“ 4 min
-
Stapel-Zwischenblattüberarbeitung 3 min
-
Markierungswerkzeuge 4 min
-
Werkzeugkasten 3 min
-
Festlegen des Maßstabs und Kalibrieren von Plänen 2 min
-
Grundlegende Messwerkzeuge 3 min
-
Überlagerungsseiten 3 min
-
Markierungsliste 3 min
-
VisualSearch 2 min
-
Wissenschecks 4 min
Erste Schritte mit Bluebeam für Ingenieure
In diesem kurzen Einführungskurs erfahren Sie alles Wichtige über die Werkzeuge, mit denen Sie täglich in Bluebeam arbeiten werden.
In diesem Kurs werden Ihnen die grundlegenden Funktionen von Bluebeam vermittelt, die für Ingenieure wichtig sind. Dazu werden die für Ihren Berufsalltag nützlichen Werkzeuge vorgestellt.
Als Ingenieur entwerfen, testen und analysieren Sie täglich komplexe Systeme, die bestimmte Standards und Anforderungen erfüllen müssen. Bluebeam Revu wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, indem es Ihnen die am häufigsten benötigten Werkzeuge zur Verfügung stellt. In diesem Kurs werden Sie schnell mit Bluebeam vertraut gemacht, sodass Sie umgehend mit der Nutzung beginnen können. Sie lernen, wie Sie Markierungen platzieren und organisieren sowie benutzerdefinierte Markierungen speichern, Abmessungen vornehmen und Pläne vergleichen können, um Änderungen oder Probleme zu erkennen.
Am Ende dieses Kurses haben Sie gelernt:
- Sich erfolgreich auf der Benutzeroberfläche zurechtzufinden
- Häufig vorkommende Markierungen zu finden und zu platzieren
- Benutzerdefinierte Markierungen im Werkzeugkasten zu speichern
- Den Maßstab eines Plans festzulegen
- Längen-, Flächen- und Anzahlmessungen vorzunehmen
- Pläne zu überlagern, um Unterschiede zu erkennen
- Mit der Seitenleiste „Miniaturen“ Seiten zu verschieben und zu sortieren
- Zwischenblätter in einen Stapel einzufügen
- Mit der Markierungsliste Markierungsdaten zu filtern, zu sortieren und zu exportieren